Parken in Ulm

Die vielseitige Stadt mit Zeitreise-Flair

Wer im Parkhaus ganz oben parkt, kann sich einem ersten Überblick über die mittelalterliche Stadt widmen:

Das Ulmer Münster fällt direkt ins Auge

Das eindrucksvolle, gotische Münster ist unschwer zu übersehen. Wer die 768 Treppenstufen auf den welthöchsten Kirchturm erklimmt, wird mit einer kolossalen Aussicht belohnt!

Das Rathaus im Herzen der Stadt

Mit seiner prächtigen astronomischen Uhr und den Fassadenbemalungen aus der Frührenaissance ist das Ulmer Rathaus ein echter Hingucker – und wer genau hinschaut, erkennt die Tugenden, Gebote und Laster!

Im schönsten Viertel Ulms kann man sich treiben lassen
Ein Spaziergang durch das Fischer- und Gerberviertel Ulm lohnt sich nicht nur wegen des schiefsten Hotels der Welt. Zwischen hübschen, alten Fachwerkhäusern gibt es auch Restaurants mit kulinarischen Highlights und kleine Geschäfte voller Geschichte zu entdecken.

Ein bisschen Bildung zwischendurch…
… kann man in den schönsten Museen der Stadt mitnehmen. Neben einem stadtgeschichtlichen Museum warten beispielsweise das Museum der Brotkultur, eine Kunsthalle und sogar ein Friseurmuseum auf Besucher!

Ulm hat eben Geschmack!
Wer die Zeitreise durch Ulm mit den bereits erwähnten kulinarischen Highlights ausklingen lassen möchte, kehrt im Restaurant „Zur Forelle“ ein, das saisonale Spezialitäten im Ambiente eines fast 400 Jahre alten Hauses serviert. Zum Anstoßen auf den schönen Ausflug ist die alte Laube des historischen Brauhauses – Drei Kannen der beste Ort. 

Parkmöglichkeiten in Ulm

Sedelhöfe Arrow